SUPER-EDITION!!! LETZTER REGIONALMARKT 2019
REGIONALER HERBSTMARKT AUF DER FLINKEFARM
Die Saison der Regionalmärkte ist wie im Flug vergangen. Am Sonntag, den 6. Oktober, veranstalten wir bereits den letzten Regionalmarkt dieser Saison. Fast schon wie selbstverständlich wurde in dieser Saison der regionale Mittagstisch ins Leben gerufen und um die Saison kulinarisch abzuschließen, veranstalten wir einen Kuchenbackwettbewerb. Im Monat der Baumobsternte suchen wir den leckersten Apfel- oder Birnenkuchen. Wer traut sich und backt mit?
Friesische Qualität
Der Regionalmarkt wird immer mehr zu einem „leckeren“ Fest. Liebhaber feinster Zutaten und Qualitätsprodukte kennen Hemelum immer besser und kommen jeden Monat zum Einkaufen. Die Atmosphäre auf der Flinkefarm ist einzigartig. Hier kann man nicht nur einkaufen, sondern auch eine Tasse Kaffee genießen, die Live-Musik hören und die Kinder können an einem tollen Workshop teilnehmen.
Das regionale Mittagessen
Wie kann man den Besuchern auf eine noch bessere Art und Weise das Beste aus der Region vorstellen? Indem man ihnen ein Mittagessen anbietet. Bei jedem Markt durfte ein Gastkoch sich mit den Zutaten der verschiedenen Stände ausprobieren. Jeden Mittag können 40 Gäste ein 3-Gänge-Menü genießen, und das alles für nur 25 €. Die großartige Kulisse dabei zu genießen oder bei schlechtem Wetter in dem schön dekorierten Bereich zu sitzen, hat sich jedes Mal als Erfolg erwiesen. Die letzte Ausgabe am 6. Oktober wird aufgrund des großen Erfolgs wieder vom Kookatelier Zuiderzee aus Gaast bestritten. Die Speisekarte kann online eingesehen werden. Haben Sie Lust, dabei zu sein? Dann warten Sie nicht zu lange und reservieren Sie unter info@itflinkeboskje.nl
Workshop zur Herstellung von Meisenknödelhaltern
eAryan, der Weidenflechter, gibt am Sonntag, dem 6. Juni, einen sehr unterhaltsamen Workshop. Lieben Sie auch Vögel im Garten? Stellen Sie Ihre eigenen Meisenknödel her, das im Winter die schönsten Vögel anlockt. Der Workshop wird etwa 30 bis 45 Minuten dauern. Er beginnt um 11 Uhr und dann noch einmal um 14 Uhr. Die Kosten betragen pro Person 10 €.
Melden Sie sich bei Aryan Westera an. Mail an a.westera@home.nl
Kuchenbackwettbewerb
Wer backt mit uns? Im Erntemonat der Äpfel und Birnen veranstalten wir einen Kuchenbackwettbewerb. Werden Sie einen leckeren Apfelkuchen backen? Haben Sie ein gutes Rezept, das sich seit Generationen bewährt hat, oder ist Ihre neue Kreation einfach die leckerste? Lassen Sie es uns kosten. Am 6. Oktober wird eine Fachjury Ihr bestes Backwerk bewerten. Die Jury: Petra Possel, kulinarische Rezensentin der NRC-Zeitung und rechte Hand von Pieter, unserem regionalen Marktkoch, Ruth ter Voort, die Frau hinter dem Dorfladentresen und Spezialistin für „Kuchentafeln“, sowie unsere Botschafterin und Influencerin Wimke Tolsma, selbst keine schlechte Bäckerin und auch Autorin des erfolgreichen Smûkboek und kreativer Tausendsassa. Melden Sie sich bald an! Achtung, warten Sie nicht zu lange, die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. (Sonst wird der Jury von zu viel Kuchen schlecht…)
Es gibt noch viel mehr zu tun
Da es der Monat der Obsternte ist, haben wir die Stiftung „Friends of Fruit“ und die „Hoogstam-Brigade“ eingeladen. Sie können Ihnen alles über Obstbaumsorten, Pflege und Pflanzung erzählen. Außerdem können Sie 5 Stück Obst von Ihrem eigenen Baum mitbringen. Wenn Sie nicht wissen, welche Sorte in Ihrem Garten steht, werden sie es für Sie herausfinden.
Auch Piter von It Fryske Gea wird auf diesem Markt wieder ab 14:00 Uhr seinen schönen Spaziergang durch die Fûgelhoeke machen. Kommen Sie pünktlich, ziehen Sie festes Schuhwerk an und genießen Sie die spannenden Geschichten, die Piter beim Spaziergang erzählt.
Nicht vergessen!!!
Am 6. Oktober findet der allerletzte Regionalmarkt der Saison statt. Vergessen Sie nicht, ihn in Ihren Terminkalender einzutragen. Es wäre schade, wenn Sie diese großartige Veranstaltung verpassen würden. Und nein, es handelt sich nicht um einen langweiligen Markt. Es ist ein Mini-Festival für Leute, die eine nette, entspannte Atmosphäre und gutes Essen mögen. Wir sehen uns am 6. Juni!